Dienstag, 5. Juni 2007
arzua
wir haben fuer heute ein vierbettzimmer in einer privaten herberge in arzua vorgebucht. da wir heute mehr als 30 km vor uns haben und der fuehrer vor anstrengendem gelaende warnt, springen wir ueber unseren schatten und gehen schon mal um 6:30 uhr los. wir gehen es aber viel zu schnell an. nach 90 minuten bergauf haben wir bereits mehr als 7 km gelaufen. kurz nach 8:00 uhr machen wir dann unseren fruehstuecksstopp. vorher lachen wir uns aber noch ueber die bar "die zwei deutschen - los dos alemanes - wir sprechen deutsch" schlapp und gehen natuerlich prompt in die andere bar des ortes...

dann erwartet uns auch schon bald unser heutiges landschaftliches highlight. wir laufen durch einen schoenen eukalyptus-baum-urwald. eukalyptusbaeume riechen ein wenig nach basilikum!?



gegen 11:30 uhr trennt sich unsere vierer-gruppe. tim und nicole gehen weiter. cristina und ich machen siesta in der sonne. nach halbstundigem doesen in der sonne geht es mit tiefergehenden themen weiter. wir fragen uns, inwieweit unsere gruppe unsere offenheit beeinflusst. ich ertappe mich dabei, wie ich einige fuer mich wichtige themen auf die zeit, in der ich alleine sein werde, unbewusst zurueckgestellt habe. manchmal fehlt mir zwar der tiefgang meiner ersten zwei wochen, das gehen in der gruppe fuehlt sich aber trotzdem richtig an. wir sind zwar gierig nach neuem, fuehlen uns in unserer vierer-konstellation gut aufeghoben. strebt der mensch ganz automatisch nach bestaendigkeit? ist das charakterabhaengig? sind wir nur solange, wie wir es auch muessen 100 % offen?

wir fragen uns ausserdem, was un die ankunft in santigao bedeuten wird. cristina ist ja schon mal 180 km auf dem jakobsweg gegangen und hat bei der ankunft in santiago seinerzeit vor ruehrung geweint. fuer mich ist santiago eigentlich nur zwischenziel auf dem weg nach finisterre. wenn ich aber an die vielen millionen menschen denke, die vor mir in santiago angekommen sind, wird mir schon anders. damit erreiche ichnach ueber 800 km gehen das offizielle pilgerziel. vermutlich wird es mich schon sehr anruehren. vamos a ver...

wir reden ausserdem ueber freiheitsstreben und sicherheitsdenken. wir fragen uns, wie und wer diese unterschiedlichen charakterauspraegungen beeinflust...

wir treffen heute insgesamt dreimal auf den ehemann unseres mettmnner-mercedespilgerpaares. langsam nervt er wirklich...

nach wirklich sehr anstrengenden 30 km meist bergauf kommen wir gegen 14:00 uhr in unserer herberge an. wir checken fuer jeweils 15 euro in unser nettes 4er-zimmer ein. die dusche ist im vergleich zu dem eiskalten rinnsal gestern super. heiser massagestrahl fuer die mueden wanderwaden...

nach dem einchecken gehen wir erstmal lecker pizza essen. die anderen legen sich nach dem essen zur siesta ins zimmer. morgen koennen wir ausschlafen. nach unerer etappenplanung muessen wir morgen nur 18 km laufen. das naechste 4er-zimmer in einer prvaten herberge ist bereits gebucht...

...noch 35 km bis santiago!

... comment

 
Hallo!
Wow, nur noch 35 km. Bin mal gespannt, wie Du den Einzug nach Santiago dann tatsächlich empfinden wirst. Deine Beschreibungen der Landschaft klingen auf jeden Fall traumhaft.

Habe mich sehr über die Hochzeitstagsglückwünsche gefreut. Haben übrigens zur Feier des Tages leckeren cremigen Spinat beim Servus genossen :-)

Ganz liebe Grüße (auch von meinem wiedergekehrten Fast-Brasilianer), Tanja.

... link  


... comment
 
Tempus fugit!
Guten Tag,

ein wenig irreal erscheint mir die momentane Situation deinerseits, da du schon bald in Santiago sein wirst. Es kommt mir vor, als hätten wir uns gestern am Gate von dir verabschiedet und sahen dich Richtung Flugzeug laufen.

Ein Resümee der letzten Wochen ergibt, dass du, deine Reise und der Jakobsweg oft Gegenstand unserer Gedanken waren und wir alle, nebst Oma, oftmals sehnsüchtig auf deinen Eintrag auf blogger.de warteten, um deine Reise, dank des Internets, ein wenig besser verfolgen zu können.

Ich freue mich auf deine Heimkehr und auf die Dinge, die du uns hoffentlich noch erzählen wirst.

Mit herzlichen Grüßen

Patrick

... link  


... comment