Samstag, 16. Juni 2007
madrid III (16.06.07)
ruuuuuuuuuuuuuuuuuueeeeeeeeeeeeeeelps! perdon! hombre, bin ich satt! weil ich richtig hunger hatte und das preis-leistungsverhaeltnis einfach unschlagbar ist, war ich heute abend wieder im "fresc cos" (schade. gibt es wirklich nur in spanien -->siehe www.frescco.com). ich habe zwei schalen gazpacho geschluerft und drei riesen-salatteller reingemampft...



aber vor allem mein saubohnen-gruene-boehnen-kidney-bohnen-rote-zwiebel-mais-knoblauch-tabasco-teller hatte es in sich. da werden sich morgen menschenunwuerdige szenen auf der gemeinschaftstoilette meines neuen hotels abspielen...

ich habe mich heute morgen nach meiner internet-orgie noch etwas im madrider nachtleben treiben lassen und noch das eine oder andere bierchen genommen. war dann um kurz nach zwei in meinem hotelzimmer. der partymob tobte aber noch lautstark bis weit nach drei auf dem platz direkt unter meinem hotelzimmer weiter. selber schuld, ich wollte ja unbedingt zentrumsnaehe...

ich krieche um kurz nach halb zehn aus meinem bett und goenne mir eine heisse dusche. die beiden camereros beim fruehstueck benehmen sich wie unausgeschlafene, uebellaunige frankenruepel, sind extrem muffelig und zu imperativ im ton. ich packe mal wieder meine sachen in meinen backbag zusammen, zahle und wechsle das hotel. ich wohne jetzt in einem wesentlich billigerem ein-sterne-hostal. der hombre an der recepcion ist ausgesprochen nett und freut sich, dass ich ein pocito de espanol drauf habe. er duzt mich auch gleich laechelnd. in meiner 2x3 quadratmeter-zelle gibt es kein klo und auch kein tageslicht. das bett und die integrierte duschkabine taugen aber. in meiner pilgerzeit waere ich manchmal froh ueber dieses zimmer gewesen.

es regnet schon wieder. geschaeftstuechtige necher haben ihren bauchladen bereits von uhren-, cd- und dvd-imitaten auf regenschirme umgestellt. jaja, man muss flexibel auf die nachfrage reagieren. nur so schafft man sich einen echten wettbewerbsvorsprung ;o) ich gucke interessiert zu, wie sich eine meise mit vergnuegtem blick die schoensten und groessten brocken aus uebrig gebliebener kotze von heute nacht pickt.

ich besuche das "museo nacional reina sofia". dort beschaeftige ich mich mit zeitgenoessischer kunst und spanischer avantgarde. ich leiste mir heute sogar einen deutschen audioguide. das ist auch bitter noetig. ich haette in einer weissen leinwand mit sechs schwarzen tupfern keine "maximale interpretationsfreiheit fuer den betrachter" erkannt. neben vielen fragwuerdigen exponaten gibt es aber auch kunst, die selbst ich zweifelsfrei als solche erkenne, zu bewundern.

mein lieblingsstuecke heute...

picasso's guernica (nicht fornika!)

und

gargallo's grosser prohet



ich hoere mir brav die audiokommentare an und finde sie auch die erste stunde ueber sehr interessant. nach und nach stumpfe ich aber ab und sehe mich mehr und mehr satt an den immer flaechiger werdenden exponanten. ich werde immer mueder. nach insgesamt drei stunden anlaytischen und synthetischen kubismus, pop art, surrealismus,... dreht sich bei mir alles. leider ist meine taktik heute nicht aufgegangen. nach dem museumsbesuch scheint heute leider nicht die sonne...

dann mache ich eben etwas vernuenftiges und planvolles. ich erkundige mich am riesen metro-, schnellbahnen- und renfe-bahnhof "puerta de atocha" nach meiner naechsten reismoeglichkeit nach sevilla. im intelligenten wartesystem musse ich mich dafuer ueber eine dreiviertelstunde anstellen. was solls? ich hab ja zeit. im fliessenden spanisch erstehe ich dann eine hinfahrkarte fuer montag mittag. die fahrt dauert gerade mal 2,5 stunden, kostet aber satte 72 €! die kommunikation klappt perfekt. der schalterbeamte versteht alles. ich bin stolz auf mich! vivo senor lopez und die erlanger volkshochschule...

und jetzt werde ich noch etwas zu stilrichtungen in der kunst und sehenswuerdigkeiten von sevilla recherchieren und darauf hoffen, dass der regen heute vielleicht doch noch mal nachlaesst...

... link (0 Kommentare)   ... comment