... newer stories
Freitag, 25. Mai 2007
leon II
don madiaz, 16:07h
waren gestern abend zu fuenft noch nett essen. wir hatten alle einen baerenhunger und wollten etwas vernuenftiges...wir sind deshalb zu einem italiener gegangen ;o). habe mich mit salat, pizza und tiramisu richtig satt gefuttert und reichlich wein und bier gesueffelt. die erhofften bewusstseinserweiternde wechselwirkungen mit den antibiotika blieben aber leider aus ;o) war dann um viertel vor zwoelf in meiner heia. so spaet war es bisher noch nie...
die anderen koennen sich auch noch nicht von der schoenheit leons loesen und bleiben alle doch noch eine weitere nacht. heute um 10:00 uhr treffen wir uns alle zum gemeinsamen fruehstueck im historischen cafe leon. es geht zu wie auf der bergkirchweih. andauernd kommen bekannte pilgergesichter vorbei und bleiben fuer einen kurzen plausch stehen...
nach dem fruehstueck muessen die anderen in der neuen albergue einchecken und ich gehe auf stadtbesichtungstour. leon war vor der vereinigung der beiden koenigreiche kastillien und leon die einflussreiche hauptstadt des koenigreichs asturien. es gibt heute aber nicht mehr wirklich viele augenscheinliche sehenswuerdigkeiten.

als da waeren: die beruehmte gotische kathedrale (sie soll die schoenste spaniens sein) mit ihren zahlreichen kunstvoll gestalteten glasfenstern, die basilika san isidoro mit dem pantheon real (der koenigsgruft mit deckenfresken), das casa de botines (ein von gaudi gestaltetes haus), den palacio de los guzman und ein zum noblen paradorhotel umfunktioniertes kloster. man ist in der tat schnell durch. am besten gefallen mir aber die monumentalen plaetze (wie z. b. der plaza mayor) und die vielen kleinen verwinkelten gaesschen. ich mag es sehr, wenn ich im vorbeigehen kleine einblicke auf spanisches leben und kultur erhaschen kann.

ich fotografiere reichlich und kaufe mir sogar im schlimmen touri-verarschungs-shop an der kathedrale ein schwarzes leon-t-shirt mit rotem loewen...leon ist wirklich eine tolle stadt mit ganz viel flair. schade, dass es morgen schon weiter geht. in voraussichtlich zwei tagen werde ich mit astorga alelrdings schon die naechste etwas groessere stadt erreichen.

um vier uhr bin ich wieder mit den anderen verabredet. wir treffen uns zum nachmittags-kaffee und anschliessendem abendessen. heute wird es nicht ausufern, da die anderen um spaetestens halb zehn in ihrem katholischen konvent zurueck sein muessen. ich habe einen netten jazz-club entdeckt. nach dem abendessen kann ich mir dort hoffentlich etwas live-musik anhoeren...
ich werde heute abend eine kurze gedenkminute fuer die gestern begonnene bergkirchweih einlegen und den spaniern "a moas geht nu, a moas geht nu nei" beibringen...
die anderen koennen sich auch noch nicht von der schoenheit leons loesen und bleiben alle doch noch eine weitere nacht. heute um 10:00 uhr treffen wir uns alle zum gemeinsamen fruehstueck im historischen cafe leon. es geht zu wie auf der bergkirchweih. andauernd kommen bekannte pilgergesichter vorbei und bleiben fuer einen kurzen plausch stehen...
nach dem fruehstueck muessen die anderen in der neuen albergue einchecken und ich gehe auf stadtbesichtungstour. leon war vor der vereinigung der beiden koenigreiche kastillien und leon die einflussreiche hauptstadt des koenigreichs asturien. es gibt heute aber nicht mehr wirklich viele augenscheinliche sehenswuerdigkeiten.

als da waeren: die beruehmte gotische kathedrale (sie soll die schoenste spaniens sein) mit ihren zahlreichen kunstvoll gestalteten glasfenstern, die basilika san isidoro mit dem pantheon real (der koenigsgruft mit deckenfresken), das casa de botines (ein von gaudi gestaltetes haus), den palacio de los guzman und ein zum noblen paradorhotel umfunktioniertes kloster. man ist in der tat schnell durch. am besten gefallen mir aber die monumentalen plaetze (wie z. b. der plaza mayor) und die vielen kleinen verwinkelten gaesschen. ich mag es sehr, wenn ich im vorbeigehen kleine einblicke auf spanisches leben und kultur erhaschen kann.

ich fotografiere reichlich und kaufe mir sogar im schlimmen touri-verarschungs-shop an der kathedrale ein schwarzes leon-t-shirt mit rotem loewen...leon ist wirklich eine tolle stadt mit ganz viel flair. schade, dass es morgen schon weiter geht. in voraussichtlich zwei tagen werde ich mit astorga alelrdings schon die naechste etwas groessere stadt erreichen.

um vier uhr bin ich wieder mit den anderen verabredet. wir treffen uns zum nachmittags-kaffee und anschliessendem abendessen. heute wird es nicht ausufern, da die anderen um spaetestens halb zehn in ihrem katholischen konvent zurueck sein muessen. ich habe einen netten jazz-club entdeckt. nach dem abendessen kann ich mir dort hoffentlich etwas live-musik anhoeren...
ich werde heute abend eine kurze gedenkminute fuer die gestern begonnene bergkirchweih einlegen und den spaniern "a moas geht nu, a moas geht nu nei" beibringen...
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories